AGB's

 

Der Mieter muss einen gültigen Schweizer Führerausweis für das betreffende Fahrzeugkategorie besitzen, einen Schweizer Niederlassungsbewilligung (Aufenthaltsbewilligung) und mindestens 18 Jahre alt sein. Bei PKWS beträgt der Selbstbehalt CHF 1000.– pro Schadensfall – bei Transportern/Lkw CHF 600.– sofern nicht’s anders vereinbart wurde. Gegen einen Aufpreis kann der Selbstbehalt reduziert werden. Wir behalten uns das Recht vor, für bestimmte Fahrzeuge höhere oder niedrigere Selbstbeteiligungen festzusetzen; dies wird im Mietvertrag festgelegt.

Bei Diebstahl des Fahrzeugs beträgt der Selbstbehalt des Mieters CHF 1000 + CHF 1000 für Verwaltungskosten. Bei einem Schadenfall/Kollision/Panne - ist die Selbstbeteiligung sofort zu bezahlen, ansonsten (z.B. ESR) wird ein Zuschlag von 30% verrechnet. Dies steht auf allen Mietverträgen und der Mieter akzeptiert diese Bedingungen.

 

Kurzfristige Buchungen - 1 bis 2 Tage können bis zu 24 Stunden vor der Buchung ohne weiteres storniert werden, danach werden die vollen Gebühren berechnet. Buchungen die mehr als 1 Woche im Voraus sind, ist eine Anzahlung zur endgültigen Bestätigung erforderlich. Im Falle einer Stornierung wird die Anzahlung nicht zurückerstattet. Ohne eine Anzahlung gilt die Reservation nicht als bestätigt. In diesem Fall können wir nichts garantieren.

 

Versicherung & Pannendienst

Alle Fahrzeuge verfügen über eine Haftpflicht-, Vollkasko- und Diebstahlversicherung.

Fehlerhafte Leistungen sind uns vorher mit uns zu erklären. Andernfalls trägt der Mieter die vollen Kosten. Je nach Fahrzeug/Modell/Baujahr ist der Pannendienst nicht mit eingeschlossen und muss vom Kunden veranlasst werden. Wir übernehmen die Kosten nicht. Dies ist meistens bei günstigen und/oder älteren Autos der Fall. Der Mieter kann sich bei der TCS anschliessen, somit wäre er Komplett abgesichert.

Der Mieter haftet vollumfänglich für allfällige Rechtsnachteile (Regress von Versicherung, Fahrlässigkeit, Alkohol am Steuer etc..) Für Umkosten die mit uns nicht besprochen wurden, haftet der Mieter vollumfänglich. Mieter sind allein verantwortlich für zusätzliche Kosten, die nicht mit uns besprochen wurden.

 

Online-Fahrzeugbuchung

Die Online-Buchung ist eine einseitige Anfrage, solange wir sie nicht per E-Mail bestätigen. Auch nach Bestätigung kann das Personal vor Ort die Anmietung aus verschiedenen direkt ablehnen. Da es sich bei der Fahrzeuganmietung um eine Art gegenseitiges Vertrauen handelt, behalten wir uns das Recht vor, die Anmietung jederzeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Wir können nach eigenem Ermessen die Vermietung an Dritte ablehnen und werden keinen Grund angeben. Wir sind nicht verpflichtet jemanden der Reserviert hat eine Anmietung zu Garantieren. Um eine Reservierung telefonisch oder über unsere Website vorzunehmen, müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die besonderen Bedingungen für den Verkaufsprozess des Veranstalters lesen und vorbehaltlos akzeptieren. Mit der Buchung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.

 

Der Mieter leistet bei der Übergabe des Fahrzeuges eine Kaution/Kaution an uns. Dies kann je nach Fahrzeugtyp/Modell/Preisklasse stark variieren. Es kann aber auch ganz darauf verzichtet werden.

 

 

Bei der Rückgabe wird der Zustand und die Sauberkeit des Tanks erneut überprüft. Das Fahrzeug muss im selben Zustand zurückgegeben werden, in dem es übernommen wurde. Alle Kraftstoffkosten gehen zu Lasten des Kunden. Fahrzeug in fahrbereitem Zustand übergeben, Kühler, Kraftstofftank und Öl gefüllt. Es ist die Pflicht des Kunden/Fahrers, bei Bedarf Wasser und Kraftstoff nachzufüllen und beim Fahren des Fahrzeugs äusserste Sorgfalt walten zu lassen und alle geltenden Gesetze einzuhalten.

 

Rückkehr  / Fahrzeugübergabe

Bei der Buchung können Sie bestimmen, wann und wo Sie Ihr Auto abholen und abgeben. Dies ist in der Regel der Hauptsitz vom Anbieter, Übergaben an anderen Standorten sind gegen Aufpreis möglich. Bei der Abholung am Flughafen sind die Flugnummer und die Ankunftszeit und bei der Anmietung in der Stadt die Abholzeit erforderlich. Mietwagenreservierungen werden in der Regel nur für maximal 30 Minuten gehalten. Bei Flugverspätungen benachrichtigen Sie bitte die Vermietstation (Telefonnummer in den Mietunterlagen), um die Reservierung aufrechtzuerhalten.

 

Umbuchungen sind nach Verfügbarkeit möglich. Der aktuelle Preis wird ermittelt, wenn sich buchungsrelevante Daten wie Abholzeit, Name oder Ort ändern. Umbuchungen vor Mietbeginn müssen innerhalb von 24 Stunden nach dem ursprünglich geplanten Mietbeginn erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Umbuchung nicht mehr möglich.

 

Schäden

Falls Schäden, defekte usw. auftreten wo die Weiterfahrt und die Sicherheit der Insassen nicht beeinträchtigen, so sind diese nach Rücksprache mit Seeland Rent a Car durch den Mieter beheben zu lassen. Bei Pannen, welche die Weiterfahrt erschweren oder verunmöglichen oder die Sicherheit der Insassen gefährden, ist das Vorgehen mit dem Vermieter abzusprechen. Bei aufleuchtende Warnlampen ist das Fahrzeug umgehend zu stoppen und den Vermieter für weitere Anweisungen zu kontaktieren.

Bei Verkehrsbussen und Verletzungen der Verkehrsregeln die uns vorher nicht gemeldet wurden, teilen wir den Namen des Mieters der Polizei  und weitere Instituten mit,  zusätzlich wird dem Mieter eine Gebühr nach Aufwand verrechnet.

 

Fahrzeuge dürfen nur in der Schweiz benutzt werden.  Die Versicherungsschutz besteht im Ausland für Mietfahrzeuge nicht vollumfänglich, wenn Jemand dies trotzdem vornimmt, werden die Kosten vollumfänglich dem Mieter / Kunde belastet. Auslandversicherung muss zusätzlich mit uns abgeklärt werden und wird entsprechend je nach Fahrzeug mit Absprache von uns genehmigt.  Für eine Auslandfahrt ist immer eine Kaution vom Selbstbehalt zu entrichten. Die unbegrenzten Kilometer beschränken sich nur auf die Schweiz, für die Auslandfahrten wird eine entsprechende Kilometerbegrenzung festgelegt. Zudem ist unbegrenzt auf 6'000 KM Monatlich festgelegt,  - + können wir mit dem Mieter einen Richtwert definieren, jedoch ist eine Limitierung Notwendig, da Beispielsweise eine Monatliche KM von 20'000 das Auto innert einen Jahr Wert von 0.- CHF bringt. 

 

Der Treibstoff geht zu Lasten des Mieters.

 Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Standort des Mietfahrzeuges per GPS zu orten. Auf den Mietvertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts anwendbar. Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis ist Nidau.

Das Mietverhältnis wird seitens Seleand Mobility sofort beendet wenn: – Wenn falsche Angaben vom Mieter angegeben wurden – Bei Nichtbezahlen des Mietzinses – In allem Fällen der Beendigung des Mietvertrages ist der Mieter zur unverzüglichen Rückgabe des Fahrzeuges verpflichtet, darüber hinaus darf Seeland Mobility das Fahrzeug behändigen, selbst wenn es sich auf Privatgrund befindet. Die Kosten werden dem Mieter auferlegt.

 

Die Mieter müssen Schweizer / Niederlassungsbewilligung C / B haben.  Für Personen ohne einen Gültigen Niederlassungsbewilligung oder die nur eine Vorübergehende Niederlassungsbewilligung haben L / G oder weitere Aufenthaltsbewilligung wird die Fahrzeugmiete nicht gewährt oder nur gegen Abgabe eine höheren Kautions genehmigt. 

 

Reservationsausfall, Wenn ein Wagen vor der Reservationsantritt ausfällt, wird die Reservation Unverbindlich storniert. In der Autovermietungsbranche kann es immer kurzfristig zu einem Ausfall kommen, dies können Unfälle oder Umwelteinflüsse sein, verschiedene Faktoren können verhindern das, dass Reservierte Wagen ausfällt, wir übernehmen keine Haftung für Kurzfristige Termin Absagen und Verschiebungen.